|
|
|
Curriculum Vitae
(Download) Name:
Frank
Altrichter Dipl.-Ing., CPIM Geburtsdatum:
27. Mai 1972 Geburtsort:
Jugenheim Staatsangehörigkeit: deutsch Familienstand: ledig Anschrift: Bismarckring
9 65183
Wiesbaden Kontakt: Tel.: +49 (0)611 -
9103409 e-Mail:
frank_altrichter@faltrichter.de WWW: www.faltrichter.de/application.htm
Berufserfahrung Seit
10.’97 :
Consultant bei
NUMETRIX, Anbieter von Supply Chain Management Software und Beratung. Büro
Wiesbaden / Deutschland. Im Juni 1999 wurde NUMETRIX von J.D. Edwards, Anbieter von ERP und e-business Lösungen, akquiriert. Seitdem Consultant (Senior) der Active Supply Chain Unit Central Europe von J.D. Edwards. Büro Frankfurt / Deutschland. Tätigkeitsprofil: ·
Konzeption / Implementation / Integration von Standalone Lösungen
für die operationelle, taktische, strategische Planung sowie komplexer,
international verknüpfter Supply Chain Managementlösungen. ·
Erstellen / Unterrichten von Anwendertrainings. ·
High Level Support und Solutions
Design / Prototyping. ·
Pre-Sales Aktivitäten. ·
Internes Knowledge Management und
Coaching. ·
Verantwortlicher Projektleiter und Client Manager
europaweiter Projekte. Tätigkeitsbereich: ·
Europaweite Implementationen bei Kunden verschiedener
Industrien, z.B.: §
Deutschland: Getränkeindustrie, Kaffee Herstellung,
Cerealien Herstellung, multinationaler Konzern der Chemieindustrie,
Textilfarbstoffhersteller §
Frankreich: multinationaler Reifenhersteller, Zementwerk
einer internationalen Gruppe, Papierherstellung §
Niederlande: multinationaler Konzern der Lebensmittelindustrie §
Italien: Chemieindustrie Studium 10.’92 - 09.’97 Studium des allg. Maschinenbaus an der ‘Technischen Hochschule Darmstadt’, Vertiefungsgebiete Logistik, Verkehrbetriebslehre, Planung, Organisation und Abwicklung des Luftverkehrs sowie Arbeitswissenschaft 17.09.’97: Abschluß der Diplomhauptprüfung im Studiengang allg.
Maschinenbau in 10 Semestern mit dem Grad „Diplom Ingenieur“. Thema der
Diplomarbeit: „Analyse subjektiver Beurteilungen des Gleitzeitsystems in der
Austauschgruppe der Daimler Benz AG“. Gesamturteil =
1,8. 31.09.’94:
Abschluß
der Diplomvorprüfung. 10.’91
- 10.’92:
Auslandsaufenthalt
in Bologna/ Italien. Gasthörer an verschiedenen Fachgebieten der ‘Università
degli Studi di Bologna’.
Studienbegleitende
Tätigkeiten: 06.’96
- 10.’97:
Redakteur in der
Lokalredaktion Darmstadt des bundesweit erscheinenden Hochschulmagazins
‘Unicompact’, verantwortlich für die Bereiche Anzeigenakquisition,
Distribution, allg. Journalistik. 11.’91
- 08.’92:
Angestellter der
‘Soprintendenza archeologica di Bologna’ (Staatl. archäologische
Oberaufsichtsbehörde in Bologna (I)), Gebiet: etruskische Kulturen. 12.’90 - 10.’97: Tätigkeit als freier Fotograf und Journalist für div. Lokalzeitungen und Fotostudios. Erteilen von Nachhilfeunterricht in den Fächern Mathematik und Physik. Industriepraktika: (Studienleistungen) IWK
Regler und Kompensatoren GmbH, Stutensee Adam
Opel AG, Rüsselsheim John
Deere Werke, Mannheim Deutsche
Bundesbahn BW 5, Frankfurt
Schulausbildung 09.’82
- 07.’91:
Besuch des ‘Alten
Kurfürstlichen Gymnasiums’ in Bensheim. Abitur. Erlangen der
allgemeinen Hochschulreife. 09.’78 - 07.’82:
Besuch
der ‘Hans-Quick-Grundschule’ in Bickenbach. Zusätzliche
Qualifikationen WeiterführendesTraining: ·
02.’98 - 08.’98: Erwerb der CPIM (Certified in
Production and Inventory Management) Zertifikation ausgestellt von APICS (American Production and Inventory Control
Society) ·
Teilnahme an verschiedenen Seminaren, z.B.
Präsentationsfähigkeiten, Trainingsmethoden, e-Business / Business-to-Business
Konzepte IT-Kenntnisse: ·
Fundierte Kenntnisse von NUMETRIX / J.D.Edwards Supply Chain
Management Software im Speziellen sowie marktüblichen SCM-Lösungen im
Allgemeinen. ·
Gute Kenntnisse der Betriebssysteme Windows NT / UNIX (HP/DEC)
/ Linux ·
Fundierte Kenntnisse verschiedenster Office Applikationen
(MS Office / Project / Visio etc.) ·
Gute Kenntnisse von TCL, HTML, UNIX-shell scripting,
NT-shell scripting ·
Gute Kenntnisse der Medien e-Mail, Netmeeting, Intra- und
Internet ·
Allgemeine Kenntnisse in: Datenbank-, Integrations-,
Business-To-Business und digital marketplace Konzepten, VMI-Lösungen, linearer
u. heuristischer Optimierung. ·
Weitere aus meiner Tätigkeit als Consultant in der IT
Branche resultierende Kenntnisse, z.B. X-Window Emulation, Netzwerkstrukturen
etc. Sprachkenntnisse: ·
Deutsch Muttersprache ·
Englisch Verhandlungssicher ·
Französisch
Gut ·
Italienisch Befriedigend ·
Spanisch
Grundlagen Primäre Stärken: ·
Hervorragende analytische Fähigkeiten ·
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten ·
Anerkannter Teamplayer ·
Unabhängiger, effizienter Arbeiter ·
Steile Lernkurven in allen neuen Tätigkeitsfeldern ·
Kundenorientierung (interne und externe) bei allen
Tätigkeiten ·
Erfahrung in Implementationsaufgaben als auch in
Projektleitung ·
Erfahrung
im Client- und Expectationsmanagement ·
Erfahrung im Erteilen von Trainings ·
Reisebereitschaft Interessen Sport
(Radrennfahren, Trekking, Canadierfahren), Reisen, Geschichte,
mesoamerikanische Kulturen, Fotografie, neue Medien |